Copyright by Wilhelm Neusser
VITA
Wilhelm Neusser wurde in Köln geboren und studierte von 1997-2001 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei den Professoren van Dülmen und Klingelhöller. Zudem war er Gaststudent der Kunstwissenschaften an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe bei den Professoren Belting und Gohr. Im Wintersemester 2000/2001 war er Erasmus-Stipendiat an der Ecole des Beaux Arts Rouen, in Frankreich. Sein Studium schloß er im Jahr 2001 mit dem Diplom ab und ließ sich in Köln nieder, wo er, nach verschiedenen Tätigkeiten – unter anderem im Kunsthandel – seit 2005 ein Atelier unterhält. Seit dem hat Wilhelm Neusser in zahlreichen Ausstellungen auf seine eigenständige malerische Position aufmerksam gemacht. Im Jahr 2007 wurde er mit dem ZVAB-Phönix Kunstpreis ausgezeichnet. 2009/2010 war er International Artist in Residence beim Boots Contemporary Arts Space in Saint Louis, USA. Neusser lebt und arbeitet in Cambridge, USA und Köln, Deutschland.
WERK
Wachstum / Verfall, Sicherheit / Angst, Stabilität / Bruch – Gegensätze dieser Art charakterisieren die Arbeit von Wilhelm Neusser und spiegeln dabei eine typisch deutsche Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ordnung wider. In seinen Darstellungen bedient er sich eines ästhetischen Vokabulars, das in verunsichernder Weise zwischen Architektur, Stillleben und Landschaft changiert. Erkennen und Verstehen sind in seinen Bildern nicht kongruent. Die Szenen berühren vielmehr einen wunden Punkt des Unterbewussten und lassen uns mit einem Gefühl des Unbehagens zurück. Die eigenwillig gebrochene Farbigkeit und allgegenwärtige Präsenz des malerischen Prozesses kennzeichnen sein Werk. Den in seinen Gemälden geschaffenen Raum versteht der Künstler im metaphorischen Sinne als eine Bühne, auf der er seine Gedankenspiele verbildlichen und ausformulieren kann. Sprache und Wortspiel liefern ihm wichtige Impulse. Mag das Ergebnis auch repräsentativ anmuten, so ist der Weg dahin doch ein abstrakter Denkprozess.