Matthias Schwab

© Matthias Schwab, 2013

VITA
*1974 in Wassertrüdingen am Hesselberg
1994 – 2001 Otto-Friedrich Universität Bamberg und Melbourne University, Psychologie und Philosophie
2001 – 2006 Bauhaus Universität Weimar, Freie Kunst
2007 – jetzt Entdeckung der leerstelle als offenes Organon, Bild und Gegengewicht zum globalen Wachstumswahn

SCHOLARSHIPS / AWARD
2013 Debütantenkatalogförderung, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2012 Ansbacher Kunstpreis, Sonderpreis Konzeptkunst
2006 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
1995 Studienstiftung des deutschen Volkes (bis 2001)

SELECTED SHOWS
2013 VOID – WORKS: Bilderverbrennung und andere Aspekte einer Heterospektive, Kunsthaus Nürnberg (EA, Katalog)
2012 HAUSER XII, LOFT – Raum für Kunst und Gegenwart, Ansbach (G)
Ansbacher Kunstpreis, Kunsthaus, Ansbach (G)
2011 Nachhaltigkeit, 2. Große Kunstausstellung Nürnberg (G)
2009 Werke aus der Sammlung S., leerstelle.org, Ansbach (EA, Katalog)
2009 Umschaun, leerstelle.org, Ansbach (EA, Katalog)
2006 Circulationen, Kunstetage, Bauhaus Weimar (EA, Katalog)
2004 Europa ohne Island, Wanderausstellung, Weimar, Düsseldorf, Berlin, Reykjavik, Bamberg, Minden (EA)
2003 briketts,KunstfestJena (G)
2002 European Media Arts Festival, Osnabrück (G)
Zebra Award for Poetry Film, Berlin (G)
Junge Thüringer Kunst, Galerie Vostry, Erfurth (G)
2001 postcard show, Linden Museum, St. Kilda, Melbourne (G)
the key to simplicity, Axiom Gallery, Melbourne (EA)
1997 Dekonstruktionen, Galerie Herrengasse, (EA)
1995 Innenraum – Sprachgitter, Stadtgalerie Wesseling (EA)