© Lisa Moll, 2015
VITA
*1990 in Ravensburg
2010 Abitur am Gymnasium Wilhelmsdorf
2010-2011 Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg a.N.: interne Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker
seit 2012 Studium: Künstlerisches Lehramt, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
seit 2012 Studium: Geschichte LA, Beifach, Universität Stuttgart
2014-2015 Studium: Freie Kunst, École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon, DNSEP/Master Art, 4ème année
SOLO / GROUP SHOWS / PROJEKTS / PERFORMANCES
2005 Einzelausstellung von Aquarellen im Schloss Montford anlässlich eines Kinderärztekongresses
2006 Internationaler Kunstwettbewerb „Jugend creativ“: Erster Platz auf Bundesebene (Bildgestaltung)
2007 „Jugend creativ“ , dritter Platz auf Bundesebene
2008 „Jugend creativ“, unter den ersten drei in BW, Weiterleitung zum Jugendkunstpreis
2008 „Jugend creativ“, dritter Platz beim Filmwettbewerb mit Judith Jäger und Martina Buck
2008 Persönliche Einladung von Prof. Hans Daucher zu einem Förderseminar auf der Fraueninsel im Chiemsee
2008 Teilnahme am Kunstworkshop für bildnerisch besonders befähigte Jugendliche „so nah, so fremd“ an der Akademie Schloss Rotenfels
2009 „Jugend creativ“ , Förderpreis auf Bundesebene
2009 Jugendkunstpreis BW: Ausstellungsteilnehmer
2009 Teilnahme am Bundesförderseminar Bildende Kunst in der Berliner Kunstschule „Atrium“, nominiert vom BDK (Bund deutscher Kunstpädagogen)
2010 „Jugend creativ“ 1. Platz international, Bildgestaltung
seit 2012 Jährliches Mitglied der Bundesjury des internationalen Jugendmalwettbewerbs „jugend creativ“
seit 2013 Mitglied der Jury für den jährlich ausgeschriebenen „Jugendkunstpreis Baden-Württemberg“
2014 Teilnahme an der jurierten Ausstellung „Plastik – Segen und Last“ im Stadtmuseum Weißenhorn
2014 Teilnehmerin der studentisch organisierten Ausstellung „Zu Tisch“ in Stuttgart
seit 2012 jährliche Teilnahme an der Sommerausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2014 Teilnahme der Ausstellung des „Kunstwettbewerbs für gegenständliche Malerei und Zeichnung
2014“ des Landratsamts Bodenseekreis mit drei Werken
2014 Konzipierung und Leitung eines Kunstworkshops für Bundepreisträger des „Jugend creativ“-Wettbewerbs
2015 Aufführung des „Chaisons“ in der Abschlussprüfung der École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon, sowie der Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart