Claudia Büchner


©Claudia Büchner, 2016

VITA
1983 geb. in Schmalkalden
2003 Abitur & Berufsabschluss „Gestaltungstechnischer Assistent“ BBZ Schmalkalden
2003-06 Studium an der Universität Erfurt, erster akademischer Grad: Baccalaurea Artium (B.A. Pädagogik der Kindheit)
2006-2008 Studium an der Universität Erfurt, zweiter akademischer Grad: Magistra des Lehramts an Grundschulen (Kunst + MA Lehramt für Grundschulen)
2008-2010 Referendariat Lehramt an GS in Steinbach-Hallenberg
2010-11 Lehrtätigkeit an der freien Reformschule „Franz von Assisi“ in Ilmenau
2011 Freie Mitarbeiterin im Studienkreis
Freie Mitarbeiterin der Tageszeitung „Freies Wort“ Lokalredaktion Schmalkalden
seit 2011 Begabtenförderung im Bildungscamp Christes
2012-13 Lehrtätigkeit am Staatlichen Förderzentrum „Christian-Ludwig-Wucke“ in Bad Salzungen
2013-14 Lehrtätigkeit an der „Martin-Luther-Schule“ in Schmalkalden
2014 Teilnahme am Artward 2014
2014- Feb. 2016 Lehrtätigkeit an der „Martin-Luther-Schule“ in Zella-Mehlis
2015 ehrenamtliche Tätigkeit im Kinderdorf „Regenbogen“ in Zella-Mehlis (Nachhilfe und Arbeit mit Flüchtlingen)

GROUP EXHIBITIONS
2008 „Tapete im Kopf (Kanzlei im Hotel Erfurter Hof )
2008 „Politischer Extremismus“ (CafeDuckdich Erfurt)
2008 „Kunst verbindet“ (Kunstfabrik / Universitätsbibliothek Erfurt)
2008 Performance „Eierwurf und Vorurteil“ Erfurt

SOLO EXHIBITIONS
2004-2015 Steinbach-Hallenberg (wechselnde Ausstellungen in Praxisräumen)
2012″Punk“ (Kulturverein Villa K Schmalkalden)
2015 Wandgemälde „Eisvogel“ Hauswand Bildungscamp Christes, Außenstelle Zella-Mehlis
2016 -Ausstellung zum „Tag der offenen Gärten“ Struhtweg 15 in Steinbach-Hallenberg
-Ausstellung zum „Tag des offenen Denkmals“ im Schloßgarten des Schloß Totenwart in Fambach