Karin Brosa

Copyright by Karin Brosa

HOMEPAGE
www.karinbrosa.de

VITA
geboren 1978 in Tettnang
1997 – 2003 Studium der Pharmazie und praktisches Jahr in Freiburg, Approbation als Apothekerin
2003 – 2005 Apothekerin in Berlin
2005 – 2011 Studium der Freien Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Volker Lehnert und Prof. Cordula Güdemann
2010 -2011 Erasmus-Stipendium an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, Italien
2011 Diplom Freie Grafik
seit 2012 freischaffend tätig in Stuttgart

Ausstellungen
2012
Über die Erdung, Druckgraphische Arbeiten, Kunst- und Geschichtsver Geislingen (G,K)
V. Ellwanger Kunstausstellung, Schloss ob Ellwangen (G,K)
(UN-)DING! Jung + gegenständlich, Galerie Bodenseekreis, Meersburg (G,K)
Kill this rabbit, Galerie Jahn, Heilbronn (E)
Ereignis Druckgraphik 4> Ansichten – Aussichten, Galerie Vorortost, BBK Leipzig (G)
Art Karlsruhe, mit Galerie Z, Stuttgart
art bodensee 2012, Dornbirn, Österreich, mit Galerie Z (K)

2011
Schwarz 55981 – ein Zwischenspiel, Salonausstellung, Kunstverein Ludwigsburg (E,K)
JetztJetzt, Städtische Galerie Reutlingen und Kunstverein Reutlingen (G)
ART.FAIR, Köln, mit Galerie Z (K)
XVI. Deutsche Internationale Grafik- Triennale Frechen (G,K)
We art, Strzelski Galerie, Stuttgart (G)

2010
Ereignis Druckgraphik 2, Galerie Vorortost, BBK Leipzig (G)
Die Schwestern der rauschenden Farben und die Brüder des nüchternen Lichts, Galerie offene positionen nord, Stuttgart (G)
and now …, Galerie Z, Stuttgart (G)
Jung + gegenständlich.(un)fassbar, Galerie Bodenseekreis Meersburg (G,K)
Kunst 10 Zürich, Schweiz, mit Galerie Z (K)

2009
Im Märzen der Maler, Studierende der Klasse Prof. Cordula Güdemann, Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg (G)
Absurde Poetik, Galerie der Stadt Plochingen (E)

2008
XV. Deutsche Internationale Grafik-Triennale Frechen (G,K)

Preise / Stipendien
2010 Kunstpreis Römerturm/ Hahnemühle, 3. Platz
2010 Erasmus-Stipendium an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, Italien
2012 Stipendium des Kunstfördervereins Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz