Jan-Hendrik Pelz


© Jan-Hendrik Pelz, 2015

www.jan-pelz.de

“Favorites” besteht aus 66 Ölgemälden, die auf Grundlage eines Dialogs zwischen Pelz und dessen Lieblings-Künstlern entstanden sind. Im Rahmen des Konzepts nannten die Künstler Pelz ihren Lieblingsfilm und eine willkürlich genannte Zahlenkombination als Zeitangabe. Beim späteren stoppen der Filme an den entsprechenden Stellen entstanden unvorhersehbare Standbilder, die Pelz in einem weiteren Schritt in die Ölmalerei überführte (2013-2015). Die Bildfindung erfolgte durch den Zufall, (willkürliche Zeitangabe), die Serie entstand durch Mitwirken von 66 Künstlern. (Film- und Zeitangabe). Für alle Arbeiten gelten folgende Angaben: Öl auf Leinwand auf Holz, 33 x 60 cm, 2013 – 2015, Titel der Serie: “Favorites”. Die Titel der einzelnen Arbeiten setzen sich wie folgt zusammen: Name des Künstlers / Name des Lieblingsfilms / Zeitangabe.

VITA
*1984 in Filderstadt (Deutschland)
2007 – 2015 Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,
2010 – 2015 bei Prof. Christian Jankowski.
Malerei, Installation, Konzept- und Videokunst.

SOLO / GROUP SHOWS / AWARDS (Selection)
2015
„Match Cut “, Landratsamt Ostalb, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
„Videonale 15 / Parcours“, Kunstmuseum Bonn, Bonn, Deutschland
2014
„Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (5)“,KunstWerk e.V., Köln, Deutschland
„Zu Tisch“, Kulturniederlassung Südwest, Stuttgart, Deutschland
„2041. Endlosschleife.“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
„Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (6)“, Kunstverein Montez, Frankfurt, Deutschland
„Favorites“, Einzelausstellung, 67. Festival del Film Locarno, Galeria Fuori Orbita, Locarno, Schweiz
2013
„Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (1)“, Berlin Art Week, Shift. e.V., Berlin, Deutschland
„Stillstand und Bewegung“, Klettpassage Hauptbahnhof Stuttgart, Deutschland
„Zweigstellen“, Einzelausstellung, Kunstverein Ludwigsburg, Deutschland
„Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (2)“, Polarraum für Kunst der Gegenwart, Hamburg, Deutschland
„FE-MA-LE“, Pop-up Gallery, Budapest, Ungarn
“Large Sculpture + Small Sculpture = New Sculpture”, Ausstellung im öffentlichen Raum, Warschau, Polen
„Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (3)“, Bauhaus Universität, Weimar, Deutschland
„Das Antlitz“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
„Transmembran – Unter neuer Haut“, Einzelausstellung, Kunstverein Feuerbach, Stuttgart-Feuerbach, Deutschland
„landEscape“ (Katalog), Einzelausstellung, Ebnat 65, Schaffhausen, Schweiz