copyright by Isabel Friedrich
VITA
1977 geboren in Essen
1996 Abitur
AUSSTELLUNGEN
2011
Teilnahme an Index-11, Kunst-raum, Essen
“crystal polka & co” Halle 505, Essen
2010
“aalon” Frankfurt a.M.
2009
“polnischpony”, Frankfurt a.M.
2008
“projects, Berlin
“animal urban city life ” Frankfurt a.M.
2007
“Soziale Welt” Offenbach
2006
“Nord Art”, Carlshütte, Rendsburg
“Uggacchanta”, International University, Bremen
2005
Teilnahme an “ The Social Collector “ durch die Sammlung Rausch , ACC Galerie, Weimar
KURZSCHLUSS / Stuttgart
Absolventenausstellung STÄDEL AKTUELL im Städelmuseum, Frankfurt
Museumsuferfest mit dem Projekt WALKING GALLERY, Frankfurt/M.
Gruppenausstellung “ Städel aktuell“ im Kunstforum Seligenstadt
Gruppenausstellung “ no big deal“im Kunstverein Gelsenkirchen
Einzelausstellung “ Junisalon “ Städelschule Frankfurt/M.
Art Frankfurt mit dem Projekt WALKING GALLERY
Teilnahme an der Ausstellung ausgewählter Städelschüler im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt/M. mit anschließender Benefiz Auktion von Ernst & Young
Einzelausstellung “ Märzsalon “ Städelschule Frankfurt/M.
Teilnahme am “ Projekt Wohnzimmer “ – Ausschnitte der Sammlung Rausch im BKI, Darmstadt
“ Mein Hafen “ Städelschule, Frankfurt/M.
2004
Einzelausstellung “ Matrosen haben keine Haustiere “ W12 , Frankfurt/M.
Teilnahme an der Ausstellung “17“ im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Teilnahme an den Hessischen Theatertagen mit “ My private buddhaism“, Giessen
“ Let me be your enemy “ Teilnahme am Maecenas Sommerfest im Städelmuseum Frankfurt/M.
Teilnahme an der Ausstellung “ Essen kauft Kunst “ nach vorangegangenem Wettbewerb – Folkwang Museum Essen
2003
Ausstellungsprojekt “ Trotz allem tüchtig ein und ausatmen“/ Städelschule, Frankfurt/M.
2002
Mit dem “ Salon “ Teilnahme am Gasthof, einem Projekt zum Thema Gastfreundschaft in Anknüpfung an Manifesta und Dokumenta , Städelschule, Frankfurt/M.
2001
Teilnahme an “ Vasistas “, angegliedert an die Biennale Istanbul/ Türkei
Einzelausstellung “ Verlorene Kinder “ in der Galerie Edition 1 in Frankfurt/M.
Ausstellungsprojekt “ Heute kein Frischfleisch “/ Städelschule, Frankfurt/M.
2000
Teilnahme an “ Exprime ton monde “ im Hotel de Ville de Lyon ( Auswahl eines vorangegangenen Wettbewerbs der Stadt
Lyon, des Musee art contemporain Lyon und gefördert mit Mitteln der EU)
1999
Teilnahme an “ Pott Shots “ im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, die im Oktober 1999 im Cooper Union in New York ausgestellt wurde
STIPENDIEN
2003 Studienstiftung des Deutschen Volkes
2004 Projektstipendium der Theodor Pfizer Stiftung