Im Oktober haben wir uns der Arbeit »6 Thermohygrographen« von Heiko Wommelsdorf gewidmet. Diese kleinen Maschinen, die uns aus Museums- und Ausstellungsräumen so vertraut sind werden in der Klanginstallation des Künstlers aus der Peripherie einer Kunstumgebung ins Zentrum gerückt. Temperatur und Luftfeuchtigkeit ihrer Umgebung aufzeichnend bilden die sechs Maschinen auf jeweils einem weißen Sockel eine Linie, die auf eine Wand zustrebt an der dicht nebeneinander sechs gerahmte Aufzeichnungen der Thermohygrographen hängen. Als Sextett inszeniert der Künstler den Sound der kleinen Geräte. Ein Geräusch, das sonst als leises Hintergrundrauschen einen Kunstbetrachter begleitet, wird sichtbar gemacht und verweist auf die stetige Aufzeichnung von Umgebungsdaten. Ein Soundscape aus der Kunstwelt, eingebettet in eine präzise und entschiedene Installation, selbstreferentiell und darüber hinaus Sensibilität für die sichtbare Unsichtbarkeit von Überwachungskonstellationen beweisend.
Heiko Wommelsdorf ist derzeit Stipendiat der HAP Grieshaber Stiftung, zuletzt waren Arbeiten von ihm in der Stubengalerie, Gosslar, sowie im Altonaer Museum Hamburg zu sehen. Bis zum 22. November können Sie noch die Ausstellung «Waterscapes – Wasserlandschaften» in der Stadtgalerie Kiel besuchen.
Einen audiovisuellen Eindruck von »6 Thermohygrographen« bekommen Sie hier, die Website des Künstlers finden Sie hier und die ARTWARD-Profilseite an dieser Stelle.
Text: A.R.