NEWS

ARTWARD Mentorenprogramm

Im Dialog zum Erfolg! Wie schaffe ich es in den Kunstmarkt? Wie verdiene ich mit meiner Kunst Geld?
Jeder Erfolg hat immer mehrere Faktoren – oder besser gesagt: Mentoren können helfen!

Lesezeit – 5 Bücher für freie Tage

Der Frühling hat sich noch einmal zurückgezogen und lässt uns mit einem Stapel Bücher und einer Wolldecke auf dem Sofa zurück. Für alle, die zusammen mit uns schmökern wollen, haben wir 5 Bücher rausgesucht, die sich mit Kunst, Künstlern und Künstlerinnen beschäftigen. 

Online-Künstler-Plattformen

Wir leben in einer Zeit der grenzenlosen Möglichkeiten. Wie ein Lauffeuer breiten sich Online Plattformen aus. ARTWARD hat sich für Euch umgeschaut und stellt 6 Online-Plattformen vor, die für Künstler nützlich sein können.

Reinhard Fritz im Interview

© Reinhard Fritz, 2016 In diesem Jahr hat ARTWARD Mitglied Reinhard Fritz seinen 70. Geburtstag gefeiert und eine eine ganze Reihe von Ausstellungen im Terminkalender gehabt. Wir haben ihn gefragt wie sein Jahr lief, was seine Kunst ausmacht und was er für 2017 plant. 

Andreas Chwatal im Interview

Andreas Chwatal ist ARTWARD Preisträger des vergangenen Jahres. Er hat den 8. ARTWARD artist-in-residence gewonnen. Zur Zeit ist er in Brüssel, um in Alain Servais Loft zu arbeiten. Wir haben ihn nach seinen Erfahrungen während der Residency gefragt. 

Do it yourself!

Artist-Run-Spaces, Produzentengalerien und andere selbstverwaltete Kunsträume   Ob der neue Projektraum easy upstream in München, der die Wegrichtung schon im Namen trägt, der seit 1974 bestehende Ausstellungsraum Klingental in Basel oder das NETZWERK FREIER BERLINER PROJEKTRÄUME UND –INITIATIVEN – es gibt unglaublich viele selbstverwaltete Projekträume von Künstlern und Künstlerinnen, mit unterschiedlichsten Profilen, Konzepten und Schwerpunkten. […]

Call for artists – Die Bewerbung

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Selbstvermarktung, das ist nicht unbedingt ein Lieblingswort vieler Künstler. Zu weit weg von der künstlerischen Arbeiten beschwört es ein Unbehagen herauf und das Bild vom Marktschreier, dessen Rufe das Werk zukleistern. Ein romantisiertes Künstlerbild erzählt immer noch die Geschichte vom brotlosen Artisten, der zwar verarmt, aber ehrenvoll, seine ganze Energie […]

Heiko Wommelsdorf im Interview

Sound as material – Ein Interview mit Heiko Wommelsdorf „Background noise may well be the ground of our being. It may be that our being is not at rest, it may be that it is not in motion, it may be that our being is disturbed. The background noise never ceases; it is limitless, continuous, unending, […]

Christin Müller – Kunst im April

KUNST IM APRIL Im April haben wir nicht nur unsere erste Online Ausstellung »Figuring out the Lightness of Being« eröffnet, sondern uns innerhalb dieses Themas auch mit einer Keramik von Christin Müller auseinandergesetzt.

Die erste ARTWARD Online Ausstellung

FIGURING OUT THE LIGHTNESS OF BEING! Die Leichtigkeit des Seins ergründen; mit diesem Gedanken versammeln wir acht Arbeiten von vier ARTWARD Mitgliedern in unserer ersten kuratierten Online Ausstellung:

Helena Petersen im Interview

Helena Petersen ist die Preisträgerin des 7. ARTWARD artist-in-residence. Am Ende des vergangenen Jahres ist sie nach Brüssel gereist, um in Alain Servais Loft zu arbeiten. Wir haben sie nach Ihren Erfahrungen während der Residency gefragt, die auch von den Auswirkungen der Anschlägen in Paris im November 2015 geprägt war.

Winner 8th ARTWARD

ARTWARD – year by year! Am 09.01.2016 traf sich die neuberufene Fachjury zur Beratung über die Vergabe des 8. ARTWARD Preis. Sie war mit der schwierigen Aufgabe betraut,

ARTWARDpublic: Elmar Maria im Interview

© Elmar Maria, 2015. Der ARTWARD public ging in diesem Jahr an den Nürnberger Künstler Elmar Maria. Seine Studien zu Quadraten und Rechtecken kamen bei den Besuchern der Website ebenso gut an, wie Elmars Video von seinem Hund Willy im Atelier, mit dem er via Facebook für Stimmen warb.

BECOME AN ARTWARD-PARTNER

Wir glauben an den Synergieeffekt und an Sharing als kulturelle Praxis des 21. Jahrhunderts.
Sie teilen unsere Vision und wollen viel versprechende Künstler von heute / morgen auf ihrem Weg begleiten?

ARTWARD & ARTMUC – Wir sind Partner

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit mehr als 5.000 Gästen im Mai 2014 ermöglicht die Produzenten-Messe ARTMUC auch 2015 wieder bis zu 120 Künstlern aller Bereiche der Bildenden Kunst, die Initiative zu ergreifen und sich auch ohne Galerievertretung im Kunstmarkt zu positionieren.

Katharina Meister im Interview

  Katharina Meister ist 2010 die erste Gewinnerin des ARTWARD junior prize gewesen. Fünf Jahre später, am 1. Mai 2015, beginnt die inzwischen 8. Ausschreibung für den ARTWARD. Wir fragen nach, was bei der Künstlerin in den letzten fünf Jahren passiert ist.

ARTMUC 2015 – CALL FOR ARTISTS

Auch 2015 ermöglicht die Produzenten-Messe ARTMUC wieder Künstlern aller Bereiche der Bildenden Kunst, die Initiative zu ergreifen und sich auch ohne Galerievertretung im Kunstmarkt zu positionieren. Neben der direkten Verkaufsmöglichkeit steht bei ARTMUC vor allem eines im Vordergrund: Netzwerken, Kontakte knüpfen, Öffentlichkeit herstellen.

6. KulturInvest-Kongress 2014

Der 6. KulturInvest Kongress ist größter Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren. Wir freuen uns auf zwei intensive Tage mit Kulturdiskussionen, Wissen, Erfahrungsaustausch und Networking. Den Abschluss der Veranstaltung vollzieht Annette Doms mit einem Vortrag über Online-Plattformen, Nischenmärkte und digitale Strategien.

MINI SPACE Event 2014

Am 25. und 26. Oktober 2014 fand in der BMW Welt der MINI Space Event statt. Wir haben uns gefreut ein Projekt betreuen zu dürfen: Das automobile Crowdsourcing-Kunstwerk von Künstler Daniel Man.

ARTWARD Mitgliedschaft

Es ist soweit! Endlich können alle ARTWARD Künstler ihre eigene Seite verwalten und von den vielen Serviceleistungen der Agentur ICAA profitieren!

ARTWARD Workshop

Der Trend der künstlerischen Selbstvermarktung wird immer deutlicher. Wir möchten unser Wissen zu den Themen Vermarktung, Finanzen, Organisation und Kunstmarkt mit Euch teilen.

Cho Kyoung Jae im Interview

Was macht ein ARTWARD artist-in-residence Preisträger in Brüssel? Welche Erfahrungen werden gesammelt und was wird vor Ort produziert? ARTWARD Preisträger Cho Kyoung Jae in Brüssel.

Empfehlungen

Geteilter Erfolg ist doppelter Erfolg! ARTWARD Künstler sind nicht allein. Denn eine stetig wachsende Community wartet auf Künstler – ICAA vermittelt.