Simone Strasser – Kunst im Oktober

Laubwerk 150 x 120 cm Öl auf Leinwand 2015
© Simone Strasser, 2016

Simone Strasser – Laubwerk
In den Herbst und Winter starten wir mit Simone Strassers »Laubwerk«, das unser Bild des Monats Oktober ist.
Als genaue Beobachterin ihrer Umgebung malt die Künstlerin plein air; ihre Leinwand ist mit transparentem Leim grundiert. Ihre Ölfarben mischt sie sorgfältig vor dem Farbauftrag. Mit breiten, besenähnlichen Pinseln kommt die Farbe auf die Leinwand.
Als würde man über den Wolken schweben – einige Tupfwolken und schlanke Wolkenfelder ziehen unter einem vorbei – blickt man auf dunkle Verwirbelungen des Pinsels. Der Eindruck des schwebenden Betrachters verleiht dem Bild eine Tiefendimension. Die Schichten des Farbauftrags staffeln sich in den Farbschattierungen von hellen zu tiefen Tönen am Grund. Nach Außen stobende Farbspritzer und bringen Expressivität in das Gemälde; sie differenzieren die Dynamik. Kräftige Pinselspuren und fliegende Tropfen ergänzen sich, betonen die Konzentration des Wirbels im Zentrum der Leinwand.
Die Arbeit »Laubwerk« zeigt Zitterpappelbäume. Tiefe Grüntöne dominieren das Bild. Reduziert auf das Wesentliche wird das Naturmotiv zum Farbspiel abstrahiert. Dunkles Blauviolet ist dabei die Schattenfarbe. Kaltes Kobaltgrün und wärmeres Gelbgrün bilden das Blattwerk ab. Dunkle Farbflecken ziehen in die Tiefen des Bildes, helle Felder spiegeln die Lichtreflexe auf den Bäumen und weissgrau findet sich das schimmernde Sonnenlicht, das durch die Blätter fällt auf der Leinwand wieder. Die Zitterpappeln lösen sich in ihrer Form auf, sie sind Farbvaleurs, Lichtspiel, Schatten. In ihren Umrissen und den herausgelösten Fragmente, kann der Betrachter neue Figuren entdecken: Landstriche, Wirbel oder einen Tornado.
Simone Strassers Formen fließen, grenzen sich voneinander ab, überschneiden und überlagern sich, während der Ausbruch aus der Form wird zugelassen wird. So changiert die Arbeit zwischen Expression und Abstraktion. Sie vereint den spontanen Blick auf eine Landschaft mit sofortiger Transformation in Farbe, Form und Bewegung.
Text: A.R.