Nina E. Schönefeld – Kunst im März

RITTER II, Kantine Aqua Carré, Berlin, 2013, Mixed Media (Holz, Mischpulte, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Lautsprecher, CD-Player, Kabel, Farbe)

RITTER II, Kantine Aqua Carré, Berlin, 2013, Mixed Media (Holz, Mischpulte, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Lautsprecher, CD-Player, Kabel, Farbe)


Kunst im März
Im März haben wir uns mit Nina E. Schönefelds Installation Ritter II auseinandergesetzt. 2013 in der Kantine Aqua Carré in Berlin ausgestellt, setzt sich das Wand-Arrangement aus Mischpult, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Lautsprechern, CD-Player, Kabel, Holz und Farbe zusammen. Wie ein aufgefaltetes Sideboard, dessen Inhalt und Bauteile an die Wand montiert wurden, arrangiert die Künstlerin die einzelnen Elemente zu einer harmonischen Ordnung. Ein Memento für die Schrankwand, deren Aufgabe im Verschwinden lassen und gleichermaßen im Exponieren von Objekten besteht – nicht ironiefrei, voller Nostalgie und ohne Angst vor dem Bruch.
Nina E. Schönefeld arbeitet mit Fundstücken; gesammelte Objekte, die sortiert, strukturiert und neu inszeniert werden. So fungiert nicht nur der Vorgang des Sammelns, sondern auch die Komposition des Kunstwerks als Reminiszenz an vergangene Zeiten, Trends und Technologien. Denn die Fundstücke sind Erinnerungsspeicher – sowohl für das individuelle, als auch für das kollektive Gedächtnis und öffnen in dieser Funktion sowohl ästhetische, als auch persönliche Assoziationsräume; die warm leuchtende Glühbirne, ebenso wie das unverkennbare Licht der Leuchtstoffröhren oder die Farbtöne der verschiedenen Hölzer.

Nina E. Schönefeld: RITTER II, Kantine Aqua Carré, Berlin, 2013, Mixed Media (Holz, Mischpulte, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Lautsprecher, CD-Player, Kabel, Farbe)

Text: A.R.